BIOLOGISCH-LANDESKUNDLICHE EXKURSIONEN NACH ECUADOR
Biologisch-landeskundliche Exkursionen
Termine nach Absprache 5, 6 oder 11 Reisetage als Galápagos-Verlängerung bzw. Extra-Exkursion
Das Festland von Ecuador gliedert sich in die trockene pazifische Küstenregion (Costa), die mäßig feuchten hochandinen Kordilleren (Sierra) und das immer feuchte Amazonastiefland (Selva). Wir schlagen zur Verlängerung der Galápagos-Exkursion bzw. als eigenständige Exkursion das Dschungelprogramm vom Napo Wildlife Center vor und ein Programm mit Quito, den Vulkanen Cotopaxi (5897 m, aktiv), Chimborazo (6310 m, inaktiv), Quilotoa (3914 m, aktiv) und dem gleichnamigen kleinen Dorf. Je nach Wetterlage sind ca. einstündige Wanderungen in jeweils etwa 4000 m Höhe vorgesehen. Sie lernen dort die Vegetation der Hochanden kennen und folgen den Spuren Alexander von Humboldts.
Veranstalter der Reise ist SRS Studienreisen GmbH, Berlin.
Reiseleitung

Qualifizierte Naturführer, englischsprachig
Termine nach Absprache
Bitte geben Sie bei der Buchung den gewünschten Termin in das Feld 'Bemerkungen' ein.
KOSTEN PRO TEILNEHMER
Reisepreis Amazonasgebiet (Flug Quito-Coca, Napo Wildlife Center, 5 Tage): 1850,- €
Reisepreis Quito und „Straße der Vulkane“: 1490,- €
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen.
Im Reisepreis enthalten (Tag 1 – 6, Amazonasgebiet): Eine Übernachtung im Wyndham Hotel Quito Airport (4****). 4 Übernachtungen im Napo Wildlife Center (NWC) mit Vollverpflegung. Eine Übernachtung mit Frühstück im Hotel NH Collection (4****) in Quito. Unterbringung im Zweibettzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage), im Napo Wildlife Center im Standard-Zweibettzimmer-Cabaña, alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC. Flüge Quito – Coca – Quito inkl. Steuern und Gebühren. Alle Transfers, Ausflüge, Wanderungen, Bootsfahrten. Tee, Kaffee, Wasser im NWC. Eintritt in den NP Yasuni. Besuch der Papageien-Lecke. Englischsprachige Naturführer, 6 Teilnehmer pro Guide. Gummistiefel und Regenponchos werden gestellt.
Im Reisepreis nicht enthalten: Internationale Flüge, weitere Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Reiseversicherung.
Im Reisepreis enthalten (Tag 7 – 11, Quito und „Straße der Vulkane“): 4 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse (3*/4* Landeskategorie). Transfers, Ausflüge und Überlandfahrten mit PKW oder Kleinbus. Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren. Besuch des Äquatordenkmals Mitad del Mundo, des Cotopaxi- und Chimborazo-Nationalparks und des Vulkans Quilotoa; Wanderungen. Englischsprachiger Driver/Guide.
Im Reisepreis nicht enthalten: s.o.
Reisepapiere/Impfungen: Gültiger Reisepass, keine Impfvorschriften. Für den Aufenthalt im Amazonastiefland empfohlen: Gelbfieberimpfung, Mitnahme eines Malariamedikamentes für eine Notfallbehandlung (s. Auswärtiges Amt). Zur evtl. auftretenden Höhenkrankheit im Andengebiet lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
01. Tag Fr. | Ankunft in Quito von Galápagos oder Deutschland - Nach Ankunft auf dem Flughafen von Quito werden Sie mit dem Shuttlebus des Wyndham Hotels abgeholt und zum Hotel gebracht. Anmerkung: Alle Transfers in Quito erfolgen mit anderen internationalen Reisenden und mit Spanisch sprechen-dem Fahrer. Übernachtung im Wyndham Hotel Quito Airport (4****). |
02. Tag Sa. | Quito – Amazonasgebiet (F, Lunchbox, A) - Morgens Transfer mit hoteleigenem Shuttlebus zum Flughafen von Quito und Flug (ca. 40 Minuten) nach Coca ins nordöstliche Amazonastiefland. Mit der Chiva (lo-kaler Bus) oder per Taxi zum Hafen. 2½-stündige Fahrt (Lunchbox unterwegs) im bequemen überdachten Motorboot auf dem Rio Napo flussabwärts zur Bootsanle-gestelle des Napo Wildlife Centers (NWC). Dort umsteigen in Einbaumboote mit Paddelantrieb. Nach 1½ Stunden gemächlichem Gleiten auf dem Schwarzwasser-fluss Añangu zur NWC-Amazon-Lodge, die im Urwald verborgen an der Añangu-Lagune im unberührten Nationalpark Yasuni liegt. Die Lodge gehört zu den besten im gesamten Amazonasgebiet. 4 Übernachtungen im Napo Wildlife Center. |
03. Tag So. | Aussichtsturm, Wanderung und Kanufahrt (F, M, A) - Morgens besuchen Sie den 36 m hohen Aussichtsturm im „terra firma“ Wald (Wald mit festem Boden), um verschiedene Vogel- und Affenarten zu beobachten, die vom Boden aus nicht zu sehen sind. Von der Holzplattform in der Baumkrone des riesigen Kapokbaumes lassen sich oft Schwärme vielfarbiger Tangaren beobachten, blaue und gelbe Aras, Tukane (2 Arten) und Baumspinnenaffen. Während des Auf-stiegs auf den 12-stöckigen Turm lässt sich gut der Stockwerkbau des Waldes er-kennen. Nach dem Mittagessen in der Lodge Wanderung durch Primärwald. Mit etwas Glück kann man Leguane, bunte Manukins oder den endemischen goldenen Tamarinaffen beobachten. Danach mit dem Einbaumkanu auf der Lagune und in Seitenkanälen. Vielleicht treffen Sie auf eine Riesenotterfamilie. |
04. Tag Mo. | Papageien-Lehmlecke und Besuch bei Indigenas (F, Picknick, A) - Frühmorgens Fahrt (ca. eine Stunde) zu einer Papageien-Lehmlecke. Insgesamt können hier mehrere Arten von Papageien, Sittichen und Aras beobachtet werden, manchmal auch Hirsche und Tapire. Danach auf einem Dschungelpfad zu einer Quichua-Kommune, in der Sie Informationen zum dortigen täglichen Leben erhal-ten. Sie kehren zur Bucht zurück und wandern ca. 30 Minuten durch den „terra fir-ma“ Wald zu einer zweiten Papageienleckstelle. Am dortigen Observatorium wird eine Lunchbox serviert. Am späten Nachmittag Ankunft an der Lodge. |
05. Tag Di. | Wanderung auf dem Tiputini-Pfad und Kanufahrt in der Bucht (F, M, A) - Der Tiputini-Weg führt durch „terra firma“ und Sumpfwald; weitere Erkundung von Flora und Fauna im Gebiet, z.B. Goldmanteltamarine, Weißgesichtkapuziner-affen, Zwei- und Dreizehenfaultiere und Zwerhörnchen. Am Nachmittag erkunden Sie mit dem Kanu die Ufer der Bucht und sehen nach dem Abendessen ein Video über die Gemeinde und das Napo Wildlife Center. |
06. Tag Mi. | Amazonasgebiet – Quito (F) - Früh morgens fahren Sie mit dem Einbaumboot zurück zur Anlegestelle am Rio Napo. Unterwegs haben Sie nochmals Gelegenheit, Riesenotter, Mönchsaffen und verschiedene Vogelarten zu beobachten. Nach einem Stopp an der Anlegestelle geht es mit dem Motorboot den Rio Napo zurück zum Flughafen von Coca, von wo aus Sie nach Quito fliegen. Am Flughafen in Quito werden Sie abgeholt und ins Hotel gebracht. Übernachtung in Quito im Hotel NH Collection (4****). |
07. Tag Do. | Quito – Cotopaxi (F) - Bevor Sie sich in Richtung Süden auf die „Straße der Vulkane“ begeben (ihren Namen verdankt sie Alexander von Humboldt), besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ („Mitte der Welt“) 23 km nördlich von Quito. Weiter in die Cotopaxi-Region. Der Cotopaxi ist mit knapp 6000 m einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde. Übernachtung in der Hosteria La Cienega (3***), in der auch Humboldt weilte. |
08. Tag Fr. | Cotopaxi – Riobamba (F) - Eine besondere Attraktion in den ecuadorianischen Anden ist der westlichste Vulkan Quilotoa (3914 m), eine Caldera (3 km Durchmesser) mit einem glitzernden, smaragdgrünen Kratersee auf 3500 m Höhe, zu dem Sie hinabsteigen oder auf Maultieren reiten können, zumal der Aufstieg zum Kraterrand (400 m) recht anstrengend ist. Im kleinen Dorf Quilotoa bekommen Sie einen Einblick in das tägliche Leben der Bewohner. Weiterfahrt auf der Vulkanstraße nach Riobamba, Hauptstadt der Provinz Chimborazo, eingerahmt vom wohl beeindruckendsten Bergmassiv der Ostkordillere mit den Bergriesen Chimborazo, Tungurahua und Altar. 2 Übernachtungen in Riobamba in der Hacienda Abraspungo (3***+). |
09. Tag Sa. | Chimborazo-Nationalpark - Der inaktive Vulkan Chimborazo ist mit 6310 m der höchste Berg Ecuadors, 28 km von Riobamba entfernt. Im Jahre 1802 versuchte Alexander von Humboldt, den Vulkan zu besteigen, wurde aber bei 5900 m höhenkrank und musste aufgeben. Ihm verdanken wir eine detaillierte Beschreibung des Aufstiegs und die erste genaue Schilderung der Symptome der Höhenkrankheit. Sie unternehmen eine ca. 1-stündige Wanderung auf etwa 4000 m, besuchen den Polylepiswald und können mit etwas Glück freilebende Vicuñas beobachten. Im Anschluss fahren Sie zum ersten Refugio (Schutzhütte) auf 4800 m Höhe und spüren bei einem kurzen Spaziergang, wie dünn die Luft hier bereits ist. Es wird angeboten, die Wanderung für eine Stunde fortzusetzen und zum zweiten Refugio, der Schutzhütte Whymper auf 5000 m, zu gehen in herrlicher Landschaft mit beeindruckenden Ausblicken. |
10. Tag So. | Riobamba – Cotopaxi Nationalpark - Quito (F) - Besuch des Cotopaxi Nationalparks. Das seit 1975 geschützte Hochlandgebiet gehört mit seinen 13000 ha Fläche zu den attraktivsten Naturschutzgebieten des Landes. Bei einer Wanderung nahe des flachen Sees „Laguna de Limpiopungo“ in einer Höhe von knapp 4000 m lernen Sie die typische Vegetation des Hochlandes, das sog. Páramo, kennen. Weiterfahrt auf der Straße der Vulkane nach Quito. Übernachtung im Hotel NH Collection (4****). |
11. Tag Mo. | Quito (F) - Quito liegt ca. 2850 m ü.d.M. und verfügt über eine Vielzahl religiöser und kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt ist Weltkulturerbe; Sie spüren immer noch die koloniale Vergangenheit. Ihr Reiseleiter wird Ihnen auf einem Spaziergang die Ge-schichte Quitos näherbringen. Besucht werden u.a. der Platz der Unabhängigkeit mit den Palästen des Präsidenten und des Erzbischofs sowie die Kathedrale und die Kirchen La Compañia und San Francisco. Am Nachmittag werden Sie zum Flughafen gebracht für Ihren Rückflug nach Deutschland. |
Programmänderungen aus reisetechnischen/wetterbedingten Gründen vorbehalten. |