1. Tag: Montag 03.08.2026 |
Frankfurt – Barcelona (A) -
Linienflug mit Lufthansa am frühen Nachmittag von Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage) nach Barcelona (Flugdauer ca. 2 Stunden.). Ankunft am Nachmittag. Transfer zum Hotel H10 Casanova (****), zentral gelegen. Seminar zur Vorbereitung auf die Reise. Abendessen in einem lokalen Restaurant. 2 Übernachtungen in Barcelona. |
2. Tag: Dienstag 04.08.2026 |
Barcelona (F/A) -
Ganztägige geführte Besichtigungstour durch die Hauptstadt Kataloniens per Bus und zu Fuß mit den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten: Sagrada Familia (auch von innen), das seit 1882 im Bau befindliche, in einem von der Natur inspirierten „Modernisme“ von von A. Gaudi entworfene einzigartige Meisterwerk geht seiner Vollendung entgegen (bereits jetzt UNESCO-Weltkulturerbe); weitere Juwelen dieses Baustils: die elegante Allee Paseo de Gracia: Lleó Morera, die Casa Amatller, die Casa Batlló und die Casa Milà (La Pedrera). Auf der Weiterfahrt sehen wir das 60 m hohe Kolumbus-Denkmal und fahren mit der Seilbahn auf den Gipfel eines der Hausberge von Barcelona, den Montjuϊc, mit Parks, Museen, spektakulärem Blick auf die Stadt. Anschließend Besuch des Picasso-Museums. In einem mittelalterlichen Herrenhaus im Herzen des Gotischen Viertels der Stadt untergebracht, bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung von Picassos künstlerischem Genie in den verschiedenen Schaf |
3. Tag: Mittwoch 05.08.2026 |
Barcelona – Congost de Mont Rebei – Cellers (F/A) -
Die Schlucht Mont Rebei gilt als einer der spektakulärsten Wanderwege Spaniens. Sie können an der Wanderung teilnehmen, wenn Sie trittsicher und schwindelfrei sind. Ist das nicht der Fall, bietet sich die zauberhafte Kajakfahrt zwischen den Felswänden (bis 500 m hoch) an. Weiterfahrt zum nahen Hotel Terradets (***) in Cellers. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Eine Übernachtung. |
4. Tag: Donnerstag 06.08.2026 |
Cellers – Saragossa – Tudela (F/A) -
Fahrt zu der am Ebro gelegenen Hauptstadt der Region Aragonien: Saragossa. Besuch der größten Barockkirche Spaniens, der malerisch am Fluss gelegenen Basilica del Pilar, in der es neben dem Gnadenbild „Unserer Lieben Frau auf dem Pfeiler“ (Pilar) Gestaltungselemente aus Gotik und Renaissance sowie die Decken-Fresken von Goya zu studieren gibt. Einen Panoramablick über die Stadt und das Flusstal ermöglicht der Aufstieg zum Turm. Weiterfahrt nach Tudela. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Hotel AC Ciudad de Tudela (****). 3 Übernachtungen in Tudela. |
5. Tag Freitag 07.08.2026 |
Tudela (F/A) -
Vorträge bzw. Seminar am Vormittag, dann Zeit für eigene Erkundungen. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Hotel AC Ciudad de Tudela (****). |
6. Tag Samstag 08.08.2026 |
Tudela – Bardenas Reales – Tudela (F/A) -
Kontrast im grünen Navarra: die Halbwüste Bardenas Reales, eine bizarre Mondlandschaft aus Lehm, Sand- und Kalkstein, die durch Erosion bei der Entstehung des Ebro-Urstromtals entstanden ist. Besonders markantes Gebilde: Castil de Tierra, das Wahrzeichen des Naturparks (in dem man auch Gänsegeier, Schmutzgeier, Trappen beobachten kann; es ist ein UNESCO-Biosphärenreservat). Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Hotel AC Ciudad de Tudela (****). |
7. Tag Sonntag 09.08.2026 |
Tudela – Altamira – Mogro (F/A) -
Wir verlassen Tudela in Richtung Norden. Fahrt bis Santillana del Mar am Fuße der Höhle von Altamira, in der 1868 sensationelle Malereien aus der Altsteinzeit entdeckt wurden. Die Höhle, seit 1985 UNESCO-Welterbe, ist zum Schutz der Kunstwerke nicht mehr zugänglich, doch im Zentrum „Neocueva“ sind die wunderbaren Bison-, Pferde- und Menschendarstellungen originalgetreu nachgebildet aus der Nähe zu betrachten. Vor dem Besuch des Zentrums durchstreifen wir das kopfsteingepflasterte mittelalterliche Städtchen (eine Station am Jakobsweg), danach erkunden wir im Naturpark Altamira die Landschaft, in der die prähistorischen Künstler lebten. Anschließend Fahrt nach Mogro. Abendessen in einem lokalen Restaurant.
2 Übernachtungen im Hotel Spa Milagros Golf Mogro (****), Kantabrien. |
8. Tag Montag 10.08.2026 |
Mogro - Arnia Beach – Mogro (F/A) -
Wir setzen die Tour zum Strand von Arnia fort (13 km vom Hotel) und genießen dabei die herrlichen Ausblicke auf die kantabrische Landschaft. Der Strand von Arnia besitzt beeindruckende Felsformationen und dramatische Klippen. Wanderung am Strand, Bad im Atlantik. Es gibt auch Wanderwege entlang der Klippen, die einen Panoramablick auf das kantabrische Meer bieten. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Hotel Spa Milagros Golf Mogro (****). |
9. Tag Dienstag 11.08.2026 |
Mogro – Burgos (F/A) -
Fahrt nach Burgos, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León (Castilla y León). Die Stadt liegt am Jakobsweg (Camino Francés und am Camino del Cid). Unsere Stadterkundung führt uns zu einer der eindrucksvollsten gotischen Kathedralen Europas: Santa María de Burgos. Abendessen in einem lokalen Restaurant. 2 Übernachtungen im AC Hotel Burgos (****). |
10. Tag Mittwoch 12.08.2026 |
Beobachtung der Sonnenfinsternis (F/A) -
Morgens stimmen wir uns mit astronomischem und kulturgeschichtlichem Seminar auf das Finsternis-Ereignis ein und machen uns mit allen Phänomenen der Finsternis vertraut, wie auch den Vorsichtsregeln, um bei der Finsternis uns dann dem Ereignis überlassen zu können. Fahrt zum Beobachtungsort, genehmigte, passende Freifläche im Finsternisstreifen zwischen Burgos und León mit freiem Blick nach Nordwesten. Beginn der Finsternis: 19.30 Uhr, Totalität: 20.30 Uhr, Dauer der Totalität 1 Minute 43 Sekunden. Sonnenuntergang: 21.15 Uhr. |
11. Tag Donnerstag 13.08.2023 |
Burgos – Madrid, Rückflug (F) -
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Madrid. Rückflug (ca. 2 ½ Stunden) mit Lufthansa am späten Nachmittag. Abends Ankunft in Frankfurt |
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen |
Programmänderungen aus reisetechnischen/wetterbedingten Gründen vorbehalten. |