FINNLAND Lappland Polarlicht_shutterstock_573489361_Damon Beckford
FINNLAND Lappland Polarlicht_shutterstock_573489361_Damon Beckford
FINNLAND Lappland Wintersportgebiet Berg Levi

Studienreise zum Polarlicht nach Nordfinnland


Studienreise zum Polarlicht nach Nordfinnland
15.03. bis 21.03.2026 7 Reisetage

Es gibt wohl kaum eine eindrucksvollere Erscheinung als die grün glimmenden Lichtvorhänge, die über
das Firmament wogen. Der Polarforscher Robert Scott schrieb darüber: "Es ist nicht möglich, Zeuge
einer solchen Schönheitserscheinung zu sein ohne Sinn für heilige Ehrfurcht." Im März liegt Lappland
noch unter tiefem Schnee, und zugleich ist es nicht mehr so kalt. Deshalb eignet sich dieser Reisemonat
besonders, um sich von der unendlichen Weite und Einfachheit dieser Landschaft berühren und
inspirieren zu lassen. Alles, die Bäume, die gefrorenen Seen, ist weiß - ein ganz besonderer Moment in
dieser stillen Landschaft. Als Standquartier wurde das Hotel Jeris in der Gemeinde Muonio in Finnisch
Lappland gewählt, ca. 200 km nördlich des Polarkreises, durch seine Abgeschiedenheit bestens
geeignet zum Beobachten von Polarlichtern. Das Hotel (3***, Landeskategorie) liegt abseits von
Ortschaften (nach Muonio sind es 20 km) am Jerisjärvi-See in der schönen Landschaft des Pallas
Yllästunturi-Nationalparks.

Leitung: Wolfgang Held

Kulturschaffender, Astronom und Autor führt Kulturreisen sowie astronomische Exkursionen zum
Polarlicht und zu Sonnenfinsternissen. Held publiziert regelmäßig zu naturwissenschaftlichen,
lebenskundlichen und spirituellen Themen. Er ist Autor des jährlich erscheinenden Sternkalenders,
Vater dreier Töchter und hat Mathematik (Waldorfpädagogik) studiert.

Reiseleitung