Dr. Peter-Josef Becker, Ingelheim † 02. 07.2017
Die Trauer um den Verlust dieser prägenden Persönlichkeit ist groß bei allen, die ihm begegnet sind – es waren viele. Er war ein Magnet für Menschen, die ihr Wissen um den Zustand der Welt erweitern möchten.
Unsere Erinnerung an Dr. Peter Becker ist voller Dankbarkeit. In seiner leidenschaftlichen Art, beim Planen und Durchführen von Programmen den Dingen auf den Grund zu gehen, die Kenntnis der bereisten Länder profund und umfassend und dazu packend und nachhaltig zu vermitteln, hat er Maßstäbe gesetzt.
Verehrt und unvergessen als politischer Aufklärer und Reiseleiter, war Dr. Peter Becker bekanntlich auch literarisch tätig, und zwar bis zuletzt, umsorgt von seiner Frau Eva. So konnte noch ein hinreißendes Kinder- und Vorlesebuch* in den Druck gehen – eine Hinterlassenschaft, über die man sich bei aller Trauer herzlich freuen kann.
*Dieses Buch enthält die Geschichten, die Peter Becker sich für seine Kinder ausgedacht hatte; diese wollten sie immer wieder hören, so dass er sie schließlich aufgeschrieben hat:
„Der Löwe Humpa Tumpa und seine Freunde“ - Tiergeschichten aus der Savanne
Zum Vorlesen und Lesen für Kinder und Erwachsene
80 farbige Seiten im Hardcover, Offsetdruck, Druckerei Wolf; 10 Euro, zzgl. 1,50 Euro Versandkosten. Erhältlich unter loewe.humpatumpa@gmail.com oder Anna-Becker@t-online.de
Weitere Buchveröffentlichungen von Peter Becker:
- Der Ruanda-Roman aus der Zeit des Bürgerkrieges zwischen Hutu und Tutsi:
„Unter Löwen und Hyänen“ Macht und Ohnmacht im Herzen Afrikas; Eigenverlag 2016, 15 €.
Erhältlich unter Anna-Becker@t-online.de
- Eine Liebeserklärung an Rheinhessen und seine Menschen:
„Als sich der Stamm des Tisches bog“
66 (un)wahre Geschichten über die Heiligen und die Scheinheiligen in Daheim und Nirgendwo
Verlag Monsenstein und Vannerdat 2014; 14,50 € ISBN: 3956452976 EAN: 9783956452970
(z.Zt. vergriffen; antiquarisch erhältlich)
Lebenslauf Dr. Peter-Josef Becker:
1944 geboren in Mainz-Gonsenheim
1959 - 1969 Landwirt auf eigenem Hofe
1969 Begabtensonderprüfung zum Lehramt an Grund- und Hauptschule, Studium
1972 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
1973 Diplomprüfung in Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Volkswirtschaft und Soziologie
1979 Promotion in Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Volkswirtschaft und Soziologie
1975 - 1981 Bildungsreferent, ab 1977 Leiter des Bildungswerks der Katholischen Arbeitnehmerbewegung im Bistum Münster, Arbeitsschwerpunkt Gesellschaftslehre
1981 - 2009 Pädagogischer Mitarbeiter, ab 1987 Direktor der Fridtjof-Nansen-Akademie und des Weiterbildungszentrums Ingelheim, Arbeitsschwerpunkt politische Bildung und Entwicklungspolitik mit zahlreichen Gastaufenthalten und Studienreiseleitungen in Entwicklungsländern.
Herrn Dr. Peter Becker ist eine fruchtbare Kooperation von SRS und Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim zu verdanken, der er fast drei Jahrzehnte als Direktor diente.
Die von ihm konzipierten und geleiteten Reisen führten zu weltweiten Zielen, z.B.
Mongolei (s .Reisearchiv), Namibia, Iran, Russland, Seychellen, Armenien und Georgien, Äthiopien, Albanien, Myanmar, Chile, Israel, Jordanien, Syrien ...